Kontaktiere uns
- Nr. 86 South Wuhan Road, Bezirk Jianxi, Luoyang, Provinz Henan, China
- info@lyhsmetal.com
+8615824923250
WhatsApp/Skype:+8615824923250
Lithium -Ionen -Batterie positiver Elektrodenstromkollektor
Die Entwicklung eines neuen Kollektors für positive Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien ist ein aufregender Forschungsbereich, da er die Batterieleistung erheblich beeinflussen kann, einschließlich Energiedichte, Zykluslebensdauer und Sicherheit. Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien verwenden aufgrund ihrer Leitfähigkeit, Stabilität und leichten Eigenschaften Aluminiumfolie als Stromkollektor für die positive Elektrode (Kathode). Es gibt jedoch laufende Anstrengungen zur Verbesserung der aktuellen Sammler, um Einschränkungen wie Korrosion, Gewicht und mechanische Stabilität zu befriedigen.
Beschreibung
Produktbeschreibung
Lithium -Ionen -Batterie -positiver Elektrodenstromkollektor (mikroporöse Aluminiumfolie) ist ein spezielles Material mit einem kontrollierten Netzwerk von mikroskopischen Poren (typischerweise {{0} μm im Durchmesser), die durch Präzisionseisen, Laserbohrungen oder elektrochemische Prozesse entwickelt wurden. Diese einzigartige Struktur kombiniert die inhärenten Vorteile des Aluminium-Lichtgewichts, leitenden und korrosionsresistenten mit verbesserten Funktionen für spezielle industrielle Verwendungen.
Material des Lithium -Ionen -Batterie -positiven Elektrodenstromkollektors
Aluminiumfolie: Das am häufigsten verwendete Material für den positiven Elektrodenstromkollektor ist die Aluminiumfolie. Aluminium wird bevorzugt, weil:
Es ist leicht.
Es hat eine gute elektrische Leitfähigkeit.
Es bildet eine passive Oxidschicht, die eine weitere Oxidation verhindert und die Stabilität in der Betriebsumgebung der Batterie sicherstellt.
Es ist kostengünstig und leicht verfügbar.
Produktspezifikation
|
Größe |
Mikropore -Index |
Mikroporöse Verteilungsstruktur |
Abnahme der Flächendichte |
Eigenschaften |
|||||||
|
Breite |
Dicke |
Mikroporendichte |
Mikroporendurchmesser |
Zugfestigkeit |
Verringern |
Verlängerung |
Reduktion |
Widerstand |
Zunahme |
||
|
200-1000 |
0.01-0.025 |
200-499 |
5-50 |
Volle Oberfläche |
0.01-1 |
Größer als oder gleich 160 |
Größer als oder gleich 1,15 |
Weniger als oder gleich 43 |
Weniger als oder gleich 3,4 |
Weniger als oder gleich 13 |
|
|
500-799 |
0.01-1.57 |
Größer als oder gleich 155 |
Weniger als oder gleich 16 |
Größer als oder gleich 1,05 |
Weniger als oder gleich 48 |
||||||
|
800-1099 |
0.02-2.16 |
Größer als oder gleich 150 |
Weniger als oder gleich 19 |
Größer als oder gleich 0. 95 |
Weniger als oder gleich 53 |
||||||
|
1100-1399 |
0.02-2.75 |
Größer als oder gleich 140 |
Weniger als oder gleich 25 |
Größer als oder gleich 0. 85 |
Weniger als oder gleich 58 |
||||||
|
1400-1699 |
0.03-3.33 |
Größer als oder gleich 130 |
Weniger als oder gleich 30 |
Größer als oder gleich 0. 75 |
Weniger als oder gleich 63 |
||||||
|
1700-1999 |
0.03-3.92 |
Größer als oder gleich 120 |
Weniger als oder gleich 35 |
Größer als oder gleich 0. 65 |
Weniger als oder gleich 68 |
||||||
|
2000-3000 |
0.04-5.89 |
Größer als oder gleich 100 |
Weniger als oder gleich 46 |
Größer als oder gleich 0. 5 |
Weniger als oder gleich 75 |
||||||
Arten von Lithiumionenbatterien positiver Elektrodenstromkollektor

Herstellungsprozess
Unsere Produktion nutzt:
- Photochemische Ätzen - für eine präzise Porengeometriekontrolle
- Elektrolytische Verarbeitung - Ermöglicht die Genauigkeit der Untermikronporen
- QA -Protokolle - Automatische optische Inspektion sorgt für weniger als oder gleich 2% Porengrößenabweichung
Eigenschaft des Lithium -Ionen -Batterie -positiven Elektrodenstromkollektors
- Leitfähigkeit: Der Stromkollektor muss eine hohe elektrische Leitfähigkeit haben, um Energieverluste zu minimieren und effiziente Ladung/Entladungszyklen sicherzustellen.
- Korrosionsbeständigkeit: Es muss Korrosion aus dem Elektrolyten und anderen Batteriekomponenten widerstehen, insbesondere bei hohen Spannungen.
- Mechanische Festigkeit: Es sollte mechanisch robust sein, den Spannungen während der Batteriebaugruppe und des Betriebs standzuhalten.
- Dicke: Typischerweise beträgt die in Lithium-Ionen-Batterien verwendete Aluminiumfolie etwa 10–20 Mikrometer, die Leitfähigkeit, das Gewicht und die mechanische Integrität ausbalancieren.
Aktuelle Branchenherausforderungen
Lithium-Ionen-Batterien dominieren heute den Energiespeichermarkt und die Verbesserung ihrer Energiedichte bleibt eine globale Forschungspriorität. Während Fortschritte in Kathoden- und Anodenmaterialien eine zentrale Rolle spielen, wirkt sich die Leistung von Hilfskomponenten wie Stromsammler, Bindemittel, Elektrolyte und Separatoren-auch die Gesamtbatterieffizienz signifikant aus.
Derzeit ist die Oberflächenaufbau von Aluminiumfolie eine gemeinsame Technik, um die Adhäsion zwischen Folien- und Kathodenmaterial zu verbessern. Diese Methode liefert jedoch häufig keine konsistenten Ergebnisse. Während der zylindrischen Batteriewicklung oder der wiederholten Ladungsentladungszyklen neigt das Kathodenmaterial dazu, sich von der Aluminiumfolie zu lösen, was zu hohen Defektraten, einer reduzierten Lebensdauer und einer schnellen Kapazitätsverletzung führt. Dieses Problem ist besonders schwerwiegend bei Batterien, die ternäre Kathodenmaterialien einsetzen.
Um diese Herausforderung anzugehen, haben einige internationale Hersteller perforierte Kupfer- und Aluminiumfolien als aktuelle Sammler eingeführt. Diese Folien haben gleichmäßig verteilte Mikroporen (ungefähr 95 µm Durchmesser pro Loch) über jeden quadratischen Zentimeter. Ihre Einführung erfordert jedoch spezielle Beschichtungsgeräte, da herkömmliche Batterieproduktionslinien während des Beschichtungsprozesses mit dem Leckage auf die Aufschlämmung von Backs zu kämpfen haben-ein Problem, das durch die relativ große Porengröße verursacht wird.
Unsere mikroporösen Aluminiumfolienmerkmale
Durchlöcher: 200-6, {000 poren/cm² mit Durchmessern von 1-20 μm
Blindlöcher: Dutzende bis Tausende pro cm² mit Durchmessern von {{0} μm
Oberflächen-Mikrotexturing: Gleichmäßig verteilte Rillen mit:
Tiefe: 1-3 μm
Breite: 1-5 μm
Länge: Hunderte von Mikrometern
Schlüsselvorteile
- 60% stärkere Haftung gegenüber konventionellen Folien
- Zero Gulurry Leckage - Beibehält die Beschichtungsintegrität
- Plug-and-Play-Kompatibilität mit vorhandenen Produktionslinien
- Universelle Anwendbarkeit für eine einzelne/doppelseitige Beschichtung
Leistungsvalidierung
- 15% höhere Effizienz des ersten Zyklus in NMC811-Zellen
- 18% Verringerung des DCIR nach 500 Zyklen
- 100% Übergangsrate in Nagel -Penetrationstests
Testausrüstung

Primäranwendungen
- Energiespeicher
Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodensubstrate (Verbesserte Elektrolytneugung)
Kraftstoffzellendiffusionsschichten
- Filtrationssysteme
Hochtemperaturpartikelfilter (Automobil/Industrie)
Medizinische Sterilisationsmembranen
- Thermalmanagement
Wärmerohr -Docht -Strukturen
Phasenwechselmaterial Containment
- Erweiterte Elektronik
HF -Abschirmung mit selektiver Permeabilität
Kondensator dielektrische Schichten
Kontaktieren Sie uns
Lithium-Ionen-Batterie-positiver Elektrodenstromkollektor ist eine wichtige Komponente bei Lithium-Ionen-Batterien, und die Aluminiumfolie ist das Material der Wahl aufgrund der Ausgewogenheit von Leitfähigkeit, Stabilität und Kosteneffizienz. Die laufenden Forschung zielt darauf ab, die Eigenschaften für eine bessere Batterieleistung und Lebensdauer weiter zu optimieren. Wenn Sie nach Lithium-Ionen-Batterie-positiver Elektroden-Stromkollektor suchen, können Sie sich mit speziellen Metallanbietern wie HSmetal wenden, die sich mit hochleistungsfähigen Kupferlegierungen befassen. Wir können materielle Zertifizierungen und benutzerdefinierte Größen basierend auf Ihren Anforderungen bereitstellen.
Beliebte label: Lithium -Ionen -Batterie positiver Elektrodenstromkollektor, China Lithium -Ionen -Batterie positive Elektrodenstromkollektor Hersteller
Das könnte dir auch gefallen















